Eine nachhaltige Möglichkeit, verlorene Gegenstände wiederzufinden, ist die digitale Markierung. Wir, die smart eIDentity UG, unterstützen Dich dabei mit digitalen Lösungen.
Wird ein Gegenstand mit unserer smart eID markiert (z. B. via Etikett, Anhänger, ...), kann ein Finder den Eigentümer über den Fund informieren und der verlorene Gegenstand findet so schneller und sicherer den Weg zurück.
Mit der Option Anonyme Kommunikation werden persönliche Daten geschützt und die Kommunikation findet ausschließlich über unser System statt. So können auch sensible Gegenstände wie Hausschlüssel den Weg zurück zum Eigentümer finden, ohne dass der Eigentümer seine Daten preisgibt.*
Unsere smarte eID funktioniert jahrelang und ohne umweltbelastende Batterien und ist damit eines der nachhaltigsten Lost & Found Produkte Made in Germany.
* Bei Schlüsseln empfehlen wir den Eigentümer zu benachrichtigen und einen Abgabeort wie z. B. Fundbüro, Polizeistation zu vereinbaren.
vorheriger Beitrag:
Wertgegenstände verloren oder gefunden – was tun?nächster Beitrag:
Digitale Kennzeichnung? Kosten und Nutzen für Privatpersonen?