smart eID & die Idee

Was sich dahinter verbirgt

Alles hat seinen Anfang...

Die Gründer von smart-eIDentity.com "stolperten" immer wieder über Prozesse und Objekte, die umständlich waren und keine eindeutige Zuordnung finden konnten. So entstand in den Vorjahren bereits die Idee eine smart eID bereitzustellen, bzw. ein multifunktionales Online-Portal zu schaffen um Prozesse zu vereinfachen, die eine Identifikation oder Verfolgung erfordern. Auch in der Geschäftswelt gibt es viele Möglichkeiten, Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren. Durch jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen wissen wir, wovon wir sprechen. Mit dieser gereiften Idee wurde dann im Jahre 2019 die smart eIDentity UG mit dem Ziel der Umsetzung gegründet.

smart eID - Das Herzstück

Die smart eID ist eine weltweit gültige und einmalige Identifikationsnummer, ähnlich wie ein Ausweis oder Reisepasse für Objekte.

Mit dieser smarten Identifikationsnummer lassen sich viele Anwendungsfälle auf unserer entwickelten Plattform App4ID (ein multifunktionales Anwender-Portal) individuell realisieren. Treu unserem Motto: Einfach, schnell, multifunktional, sicher!

Somit steht ein System für Dich als Privat- als auch Businessanwender zur Verfügung, welches im Bereich Identifikation, Digitalisierung & Tracking via QR, NFC und alphanummerischer Daten neue Maßstäbe setzt und permanent gemäß Deinen Bedürfnissen weiterentwickelt wird.


Wie und für was setze ich die smart eID ein?!

Du entscheidest, wofür Du unsere smart eID nutzen möchtest. Viele Privatkunden nutzen sie zur Kennzeichnung von Eigentum, z.B. von Schlüsseln oder Reisegepäck (Anwendung: digitales Fundbüro) oder als Erste-Hilfe-Ausweis, um einem Ersthelfer im Notfall entsprechende Gesundheitsinformationen mitzuteilen und eine Kontaktperson zu benachrichtigen. (Anwendung: Rettungsausweis)

Unternehmen haben die smarte eID als Mittel zur Kommunikation mit Kunden entdeckt (Anwendung: Kommunikationswürfel / Wartungsaufkleber). Aber auch für die Identifikation und Verwaltung von Mietgeräten (Anwendung: Tracking & Asset Management). Weitere Anwendungsgebiete reichen von der Digitalisierung der Reinigungsprotokolle öffentlicher Einrichtungen bis hin zum Fuhrparkmanagement.

Wie Du sehen kannst, sind die Anwendungen vielfältig und nahezu unbegrenzt möglich.

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unternehmensinformationen finden Sie im Impressum.